Reklamation & Reklamationsformular

Reklamation & ReklamationsformularBitte unbedingt beachten: Die Qualitätsprüfung bei der Warenannahme ist ein essentieller Prozess für Unternehmen und Privatpersonen. Fehlt die Überprüfung bei der Warenannahme mit der notwendigen Dokumentation, könnte im Falle eines Mangels kein rechtlicher Anspruch gegenüber dem Lieferanten geltend gemacht werden. Im schlimmsten Fall könnte der Empfänger der Produkthaftung ausgesetzt sein, wenn die Ware ohne Qualitätsprüfung weiterverbreitet wird.

Die Zufriedenheit unserer Kunden liegt uns sehr am Herzen! Sollten Sie dennoch einmal Anlass zur Beanstandung haben, kontaktieren Sie uns zunächst in Textform (z.B. per E-Mail an service@tiptopdruck.de) oder telefonisch, um uns die Reklamation zu melden.
 

 

Sie haben einen Mangel an Ihren Drucksachen festgestellt?


Damit wir Ihre Reklamation bearbeiten können, ist folgendes zu beachten:

1. Sie erhalten von uns per E-Mail ein Reklamationsformular oder kopieren
unten stehendes Reklamationsformular in Ihre E-Mail. Bitte füllen Sie das
Reklamationsformular vollständig aus.

2. Geben Sie den Grund Ihrer Beanstandung so detailliert wie möglich an.
Je konkreter Sie den Beanstandungsgrund unter "Reklamationsbeschreibung"
erörtern, umso schneller kann unsere Qualitätssicherung Ihren Fall prüfen.

3. Bei den Gründen zur Beanstandung, benötigen wir dringend hochauflösende,
aussagekräftige Fotos (bitte keine Scans oder Faxe), welche 10 % der erhaltenen
Ware zeigen, und aus denen Ihre Beanstandung ersichtlich ist. Die zeitaufwändige
Einsendung von Belegexemplaren entfällt dadurch in vielen Fällen.

Bei Zusendung von Belegexemplaren schicken Sie diese bitte an:
TipTopDruck UG (haftungsbeschränkt)
Qualitätssicherung
Berliner Ring 137
D-64625 Bensheim

Wichtig: Bitte beachten Sie
Nach Prüfung der Beanstandung in der Qualitätssicherung werden wir uns mit Ihnen zur Klärung und Regulierung des Vorganges in Verbindung setzen. Bei bereits verwendeter oder vernichteter Ware können keine Gewährleistungsansprüche geltend gemacht werden. Die Reklamationsfrist beträgt 14 Tage nach Auftragszustellung. Bei eigenständigem Auslösen eines Nachdrucks kann eine Übernahme der Kosten nicht garantiert werden.


Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung bei der Bearbeitung Ihrer Reklamation.
 
 
Reklamationsformular für E-Mail (bitte Inhalt kopieren und im E-Mail einfügen und ergänzen)

Reklamation Auftrag: Ihre Rechnungsnummer

Zur Reklamationsbearbeitung benötigen wir das ausgefüllte Formular zurück. Bitte schicken Sie uns zuerst mit dem Antwort-Mail:
  • Auftragsnummer
  • Grund der Beanstandung
  • Aussagekräftige Fotos, auf denen der Mangel einiger einzelner Exemplare erkennbar ist.
    Wir benötigen drei aussagekräftige Fotos welche mindestens 10% der erhaltenen Ware zeigen.
  • Bei Transportschäden benötigen wir zusätzlich aussagekräftige Fotos der Außenverpackung und der beschädigten Ware im Paket.
  • In Ausnahmefällen behalten wir uns vor, die bemängelte Ware separat postalisch zur Prüfung anzufordern.
 
Bitte stellen Sie sicher, dass der Mangel deutlich erkennbar ist. Schicken Sie uns keine Faxe oder Scans; wir sind auf detailgenaue Abbildungen angewiesen.
Wichtig: Ihre Reklamation kann erst bearbeitet werden, wenn uns das vollständig ausgefüllte Formular und die entsprechenden Fotos vorliegen.
 
Anschließend prüfen wir Ihr Anliegen und werden uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
­­­­­­­­­

Reklamationsbeschreibung: Grund der Beanstandung
Hier Schilderung eingeben …
 
 
 
 
Gesamtauflage (Stückzahl): __________
Beschädigte Exemplare: __________
Bereits verwendete Exemplare: __________
 
Nachdruck ja/nein: _______________
Gutschrift ja/nein: _______________

BITTE BEACHTEN SIE, dass bei bereits verwendeter oder vernichteter Ware keine Gewährleistungansprüche geltend gemacht
werden können. Die Reklamationsfrist beträgt 14 Tage nach Auftragszustellung. Bei eigenständigem Auslösen eines Nachdrucks
kann eine Übernahme der Kosten nicht garantiert werden.

 
 
 

In eigener Sache


Unsere Reklamationsquote liegt deutlich unter 1 Prozent – und ist innerhalb der Druckbranche ein sehr gutes Ergebnis. Aber auch wir machen mal Fehler. Druckerzeugnisse sind fehleranfällig: hauptsächlich bedingt durch Verfahrensfehler oder Ungereimtheiten, die direkt beim Druckvorgang entstehen; häufig jedoch auch bedingt durch falsch angelegte Druckdaten.

Sollte uns ein Fehler unterlaufen sein, dann hören Sie von uns keine Ausreden: Sie erhalten einen kostenlosen Nachdruck oder einen Preisnachlass. Ihren Regulierungswunsch können Sie im E-Mail-Formular angeben.

Berechtigte Reklamationen sehen wir immer auch als Chance, noch besser zu werden!


back to Top